Episodes
Erinnern heißt Kämpfen – Der Mord an Patrick Thürmer
Am 02. Oktober 1999 wurde der junge Punk Patrick Thürmer brutal von Neonazis zusammengeschlagen und ist an seinen Verletzungen gestorben. Dieser Mord jährt sich in wenigen Tagen zum 26. Mal, deswegen sprechen wir in dieser Folge mit Jan über die Geschehnisse der Mordnacht. Jan ist auch Punk, kommt aus der Region und ist Teil einer…
Auf den Spuren rechter Gewalt – Chemnitz 2018 bis heute
Im Spätsommer 2018 stand Chemnitz wochenlang im Zentrum rechter und rassistischer Ausschreitungen. Die Bilder von Aufmärschen, Hitlergrüßen und Gewalt gingen damals um die Welt – und wirken bis heute nach. In dieser Folge gehen wir auf Spurensuche durch Chemnitz: Wir besuchen Orte, die 2018 eine besondere Rolle spielten, und sprechen mit Anna von der Betroffenenberatung…
An die Substanz – Wie Kürzungen das Herz einer Stadt treffen
🎧 Neue Podcastfolge: Kürzungen bei Kultur und Sozialem in ChemnitzNach unserer letzten Folge zur Besetzung des Schauspielhauses wollten wir noch genauer hinschauen – auf das, was im Hintergrund passiert.In dieser Episode sprechen wir über die Haushaltskürzungen, die gerade in Chemnitz und Sachsen vor allem Kultur- und Sozialprojekte treffen.💬 Wir haben dazu zwei Interviews geführt: Beide…
Theater, Techno und Taschenlampen – Erinnerungen an eine Besetzung
In dieser Folge sprechen wir mit drei Menschen – Lina, Christian und Alex vom Aktionsbündnis „C the Closed“, die Teil von etwas waren, das in Chemnitz für Aufmerksamkeit und Diskussion gesorgt hat – und für etwas sehr Seltenes: einen offenen Raum für Begegnung, Austausch und Widerstand.Für ein Wochenende wurde das seit Jahren geschlossene Schauspielhaus besetzt…
Einsteigen bitte – Eine Fahrt durch die Stadt und ihre Widersprüche
In Folge 1 steigen wir in den Ringbus 82 und fahren einmal durch Chemnitz. Mit an Bord: Dominik, Humangeograf, Stadtführer und aufmerksamer Beobachter urbaner Widersprüche. Gemeinsam schauen wir aus dem Fenster – und auf eine Stadt, die oft übersehen wird oder sich selbst nicht versteht. Wir sprechen über Stadtränder und Selbstbilder, über die Geschichte dieser…
Teaser
spannenden Geschichten aus, über und gegen unsere Stadt Chemnitz. Folgt uns, um nichts zu verpassen!
Die Webseite durchsuchen
Kategorien
- Freie Sachsen
- Gedenkarbeit
- Identitäre Bewegung
- Nazi-Szene in Chemnitz
- Novemberpogrome in Chemnitz
- Patrick Thürmer
- Polizei Kritik
- Pressemitteilung
- Querdenken & Coronavirus
- Redebeiträge
- Schöner Leben ohne Naziläden
- Themen
- Uncategorized
Tags
Antifaschismus black lives matter Demonstration Freie Sachsen Gedenkarbeit IB Naziläden Naziszene NOAFD nonazis Novemberpogrome NSU PolizeiGewalt Repressionen