Abbrucharbeiten an der Kommandantenvilla des KZ Sachsenburg – Verdrängung und Verleugnung sind Leitkultur
Seit einigen Tagen laufen die am 06.09.22, entgegen der Expert*innenmeinungen zahlreicher Historiker*innen, durch die Stadt Frankenberg beschlossenen Abbrucharbeiten an der Kommandantenvilla des KZ Sachsenburg. Die Bilder zeigen den Stand der Arbeiten am 12.10.22. Das KZ wurde schon im Mai 1933 an der Zschopau nahe Frankenberg aufgebaut und war damit ein sehr frühes Konzentrationslager und im…
Verfolgung von Widerstandskämpfern am Beispiel von Fritz Matschke
Fritz Matschke wurde am 16.12.1899 geboren und ging in der Chemnitzer Andreschule zur Schule. Im Zuge des ersten Weltkrieges begann sich Fritz Matschke zunehmend für Politik zu interessieren und fand schließlich zur Arbeiter*innen-Bewegung. Im Jahr 1919 trat er in die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) ein und engagierte sich vor allem im Bereich der Arbeiter*innen-Kämpfe. Zudem…
Aufruf zur Demonstration: Solidarisch durch den Herbst!
Steigende Lebensmittelpreise und voraussichtlich unbezahlbare Heizkosten, sowie eine immer größer werdende Kluft zwischen Arm und Reich. Während einige wenige Unternehmen von dieser Krise profitieren, wälzt die Bundesregierung die Verantwortung auf dem Rücken von Millionen Menschen ab. Wir sagen ganz klar: Uns reicht’s! Wir sind ein Zusammenschluss verschiedener Gruppen und Akteur*innen aus Chemnitz und wir sind…